Über die Kita
Bewegung macht schlau und hält gesund
Bewegungserziehung
Kinder erschließen sich über die Bewegung ihre gesamte Umwelt. Sie ist grundlegende Voraussetzung, um ganzheitliche Erfahrungen zu sammeln. Über die Bewegung und die damit zusammenhängenden Sinneserfahrungen können Kinder sich und ihren Körper am besten wahrnehmen. Als Bewegungskindergarten bieten wir allen Kindern täglich die Möglichkeit, ihrem Bewegungsdrang nachzugehen. Zum einen geschieht dies durch feste Angebote wie das Schwimmen oder das Turnen in der Sporthalle sowie insbesondere im Sommer durch regelmäßige Ausflüge. Zum anderen steht mit dem Bewegungsraum mit integrierten Bewegungselementen und unserem 2000 Quadratmeter großen Außengelände ein großer und reichhaltiger Bewegungs- und Erfahrungsraum zur Verfügung, der von den Kindern intensiv und bei jedem Wetter genutzt werden kann.
Am wöchentlich stattfindenden Turntag werden durch Bewegungsbaustellen, Bewegungsspiele, Wahrnehmungsspiele oder Entspannungsspiele psychomotorische Schwerpunkte gesetzt. Beim Schwimmen im Schwimmbad der Sportuni werden die Kinder spielerisch an das Element Wasser herangeführt. Einige lernen dadurch noch vor Schuleintritt schwimmen. Auch beim Freispiel in der Kita können die Kinder nach Absprache den Bewegungsraum und das gesamte Außengelände zur Bewegung nutzen. Alle Pädagoginnen und Pädagogen haben eine zusätzliche qualifizierte Ausbildung im Bereich der Bewegungserziehung/Psychomotorik absolviert.