
von links nach rechts: Baureferent Benjamin Schneider, Theresa Baumeister vom Fachbereich Hochbau, Kita-Leiter Christian Gündling, Gunther Kunze (Leiter Fachbereich Jugend und Familie), Antonia Lutz (Vorstand Kita), Martin Küpper (Sachgebietsleiter Kindertagesbetreuung), Kristina Preuß, langjähriges Vorstandsmitglied, und Oberbürgermeister Christian Schuchardt (von links) beim Besuch im laufenden Betrieb. Foto Georg: Wagenbrenner
Heute war u. a. Oberbürgermeister Christian Schuchhardt zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Räumlichkeiten zu Besuch in der KiTa. In einer Pressemitteilung der Stadt wir der Neubau und das großzügige Außengelände zum Toben gelobt. Lobend erwähnt wird z. B. auch der Küchenbereich, der im pädagogischen Konzept eine wichtige Rolle spielt. Hier können die Kinder künftig zusammen mit den Erwachsenen kochen. Baureferent Benjamin Schneider sprach bei der offiziellen Inbetriebnahme von „einer äußerst gelungenen Einbindung in die Bestandstruktur, die zudem angrenzende Freiflächen erschloss und in unmittelbarer Nähe des Mains die Herausforderung Hochwasserschutz meisterte“. Oberbürgermeister Christian Schuchardt ergänzte: „Diese Kita hatte bereits vor der Baumaßnahme ein stimmiges und in der Stadt beliebtes Konzept. Die Architektur ergänzt das bisherige Raumangebot ideal und dient der Fortführung dieser pädagogischen Philosophie.“ Akzente setze das vom städtischen Fachbereich Hochbau verantwortete Erweiterungsprojekt auch ökologisch: etwa durch die verwendeten Baumaterialien, eine Sole-Wärmepumpe mit Erdkollektoren, Photovoltaik und ein begrüntes Flachdach. Wir freuen uns auch, dass langsam alles Gestalt annimmt, und auf die 25 neuen Kinder!